- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Rückblick Vortragsreihe „Praktiken und Potentiale von Bautechnikgeschichte“ (2008)
Oktober 23, 2008 @ 6:00 pm - 9:00 pm
Neben Franz Dischinger und Fritz Leonhardt zählt Ulrich Finsterwalder (1897 – 1988) zu den größten Ingenieuren des Stahl- und Spannbetons in Deutschland und darüber hinaus. Rund fünfzig Jahre lang formte er die Firma Dyckerhoff & Widmann als Chefingenieur und Mitglied der Geschäftsleitung. Es gelang ihm zahlreiche Erfindungen zu machen, die den Stahlbetonbau weiterentwickelten und Bauwerke jeder Art in einer Qualität und Quantität selber zu bauen oder mittelbar zu beeinflussen, wie es kaum von einem anderen Ingenieur bekannt ist.
„Ulrich Finsterwalder – Ingenieur aus Leidenschaft„, ein Vortrag von Prof. Cengiz Dicleli, HTWG Konstanz
Donnerstag 23. Oktober 2008 18:00 Uhr
Deutsches Technikmuseum, Berlin, Trebbinerstr 9, Vortragssaal im 4. Stock
Sie und Ihre Freunde sind herzlich eingeladen
Veranstaltet von
VDI-Bezirksverein Berlin-Brandenburg, Arbeitskreis Technikgeschichte VDI-Arbeitskreis Bautechnik
Lehrstuhl für Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung der BTU Cottbus
Mehr info hier.