Deutscher Brückenbaupreis 2023 verliehen
Bildnachweis: schlaich bergermann partner, Fotograf: Conné van d’Grachten
Ingenieurbaukunst
Bildnachweis: schlaich bergermann partner, Fotograf: Conné van d’Grachten
Zum 18. Mal wird der Ingenieurbaupreis des Verlages Ernst & Sohn ausgelobt. Der Preis würdigt die Leistung von Bauingenieur:innen und rückt ihr Engagement für die Baukultur ins öffentliche Bewusstsein. Die Unterlagen können bis Freitag, den 29. September 2023 …
Berliner Ingenieurbüro „sbp – schlaich bergermann partner“ gewinnt europaweites Wettbewerbsverfahren für die Spreequerung am Spittelmarkt samt Umfeld Der Wettbewerb für den Ersatzbau der Neuen Gertraudenbrücke in Berlin-Mitte ist entschieden: Am Donnerstagabend kürte das Preisgericht aus …
Bei Bollinger+Grohmann, Berlin (v.l.):
Manfred Grohmann, Agnes Weilandt,
Angela Feldmann, Christoph Gengnagel
Foto: Benedikt Kraft / DBZ
als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM 13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. Begrüßung Dr.-Ing. Heinrich Bökamp Präsident der Bundesingenieurkammer Grußworte Dr.-Ing Horst Lenz Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Adolf Kessel Oberbürgermeister der Stadt …
Die FAZ beschreibt anschaulich in einem Artikel von Corinna Budras am 12. August 2022 die Folgen jahrzehntelang unterlassener Instandhaltung von öffentlichen Brückenbauwerken am Beispiel der Rahmede-Talbrücke in Lüdenscheid: seit die Brücke am 2. Dezember 2021 …
Mit der Auslobung des Deutschen Brückenbaupreises 2023 suchen die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI erneut die besten Bauingenieurleistungen im Brückenbau. Der Preis wird in den Wettbewerbskategorien „Straßen- und Eisenbahnbrücken“ sowie „Fuß- und Radwegbrücken“ …
SCHALENBAUTEN VON ULRICH MÜTHER AUF RÜGEN Bildnachweis: Wüstenrot Stiftung
Seit 2018 versucht Investor Ralf Büschl, der das Paketpostareal in München von der Post kaufte, seine Investorenträume auf dem 87.000 Quadratmeter großen Gelände zu realisieren. Auf dem Areal im Stadtteil Neuhausen steht die 1965-1969 fertig …
Bildnachweis © Luca Ferrario Aus 32 Wettbewerbsbeiträgen nahezu aller Tätigkeitsbereiche des Bauingenieurwesens setzte sich die „Erneuerung Saaneviadukt und Doppelspurausbau“ in Gümmenen aus der Schweiz durch. Die Jury würdigte den sorgfältigen und ressourcenschonenden Umgang mit dem …