Symposium Ulrich Finsterwalder 125

5. Oktober 2023 im Oskar von Miller Forum, München  Programm 10:00   Begrüßung / Grußworte Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer Bayerischer Bauindustrieverband e.V.  Dr.-Ing. Klemens Finsterwalder, Finsterwalder Umwelttechnik, Hittenkirchen Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, München 10:30   Vision …

Weiterlesen …

Die Nibelungenbrücke. Finsterwalder, Lohmer 

und die technische Innovation des Freivorbaus  Mit dieser neuen Publikation, herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege, dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, beschäftigt sich der ausgewiesene Kenner des Werks von Ulrich …

Weiterlesen …

Einladung am 1. September 2022 zur Auszeichnung der Nibelungenbrücke Worms

als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“  PROGRAMM  13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. Begrüßung  Dr.-Ing. Heinrich Bökamp  Präsident der Bundesingenieurkammer  Grußworte  Dr.-Ing Horst Lenz  Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz  Adolf Kessel  Oberbürgermeister der Stadt …

Weiterlesen …

Einladung am 1. September 2022 zur Auszeichnung der Nibelungenbrücke Worms

Die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz laden herzlich ein zur Titelverleihung am 1. September 2022 als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM  13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. an der Nibelungenbrücke Worms Begrüßung  Dr.-Ing. …

Weiterlesen …

Gewinner des Ernst & Sohn Ingenieurbaupreises steht fest

Bildnachweis © Luca Ferrario Aus 32 Wettbewerbsbeiträgen nahezu aller Tätigkeitsbereiche des Bauingenieurwesens setzte sich die „Erneuerung Saaneviadukt und Doppelspurausbau“ in Gümmenen aus der Schweiz durch. Die Jury würdigte den sorgfältigen und ressourcenschonenden Umgang mit dem …

Weiterlesen …