Deutscher Brückenbaupreis 2023 verliehen
Bildnachweis: schlaich bergermann partner, Fotograf: Conné van d’Grachten
Ingenieurbaukunst
Bildnachweis: schlaich bergermann partner, Fotograf: Conné van d’Grachten
Zum 18. Mal wird der Ingenieurbaupreis des Verlages Ernst & Sohn ausgelobt. Der Preis würdigt die Leistung von Bauingenieur:innen und rückt ihr Engagement für die Baukultur ins öffentliche Bewusstsein. Die Unterlagen können bis Freitag, den 29. September 2023 …
Berliner Ingenieurbüro „sbp – schlaich bergermann partner“ gewinnt europaweites Wettbewerbsverfahren für die Spreequerung am Spittelmarkt samt Umfeld Der Wettbewerb für den Ersatzbau der Neuen Gertraudenbrücke in Berlin-Mitte ist entschieden: Am Donnerstagabend kürte das Preisgericht aus …
und die technische Innovation des Freivorbaus Mit dieser neuen Publikation, herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege, dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, beschäftigt sich der ausgewiesene Kenner des Werks von Ulrich …
Bei Bollinger+Grohmann, Berlin (v.l.):
Manfred Grohmann, Agnes Weilandt,
Angela Feldmann, Christoph Gengnagel
Foto: Benedikt Kraft / DBZ
CUBE Herausgeber: Manfred Curbach Kurz nach der vielbeachteten Einweihung erscheint das Buch zum weltweit ersten Carbonbetonhaus. Mit vielen Fotos und Texten dokumentiert das Buch den Bau und die Gestalt des beeindruckenden Gebäudes in Dresden und …
Am 25.12.1897 in München geboren, wäre Ulrich Finsterwalder am 25.12.2022 125 Jahre alt geworden. Die Familie Finsterwalder widmet ihm deshalb – zusammen mit namhaften Unterstützern – eine Tagung am 5. Oktober 2023 in München (siehe auch …
als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM 13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. Begrüßung Dr.-Ing. Heinrich Bökamp Präsident der Bundesingenieurkammer Grußworte Dr.-Ing Horst Lenz Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Adolf Kessel Oberbürgermeister der Stadt …
Bildnachweis: The Cradle in Düsseldorf © Interboden HPP Vision und Konstruktion Das Tragwerksplaner-Symposium – Vision und Konstruktion bringt herausragende Beispiele konstruktiver Ingenieurbaukunst nach Berlin. Im Fokus stehen zukunftsweisende Ideen von Ingenieurinnen und Ingenieuren bei der …
Die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz laden herzlich ein zur Titelverleihung am 1. September 2022 als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM 13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. an der Nibelungenbrücke Worms Begrüßung Dr.-Ing. …