Bildnachweis sbp: Preis in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken: Oderbrücke bei Küstrin von Schüßler-Plan (Düsseldorf/Berlin) und schlaich bergermann partner (Stuttgart), Bauwerksentwurf: Knight Architects (London)
Alle zwei Jahre prämieren die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure VBI unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr fertiggestellte Brückenbauprojekte. Gewürdigt werden dabei herausragende Ingenieurleistungen ebenso wie deren baukulturelle Bedeutung. Am 19. März 2025, wurde der Deutsche Brückenbaupreis zum zehnten Mal vergeben.
Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken:
- Preis: Oderbrücke bei Küstrin, Schüßler-Plan (Düsseldorf/Berlin) und schlaich bergermann partner (Stuttgart), Bauwerksentwurf: Knight Architects (London)
- Auszeichnung: Rheinbrücke Schierstein zwischen Wiesbaden und Mainz, Sweco (Frankfurt am Main), Bauwerksentwurf: Ferdinand Heide Architekten (Frankfurt am Main)
- Auszeichnung: Elisabethbrücke in Halle (Saale), SSF Ingenieure (Halle)
Kategorie Fuß- und Radwegbrücken:
- Preis: Bastionskronenpfad Petersberg in Erfurt, ARGE BKP – Marx Krontal Partner (Hannover) mit Kummer Lubk + Partner (Erfurt)
- Auszeichnung: Ederbrücken in Frankenberg (Eder), Ingenierbüro Miebach (Lohmar)
- Auszeichnung: Neue Regenbrücke in Roding, ARGE Mayr|Ludescher|Partner (München/Stuttgart) – DKFS Architects (London)
Sonderpreis Denkmal:
- Preis: Viadukt in Chemnitz, Krebs+Kiefer Ingenieure (Berlin)
Sonderpreis Nachhaltigkeit:
- Preis: Neue Regenbrücke in Roding, ARGE Mayr|Ludescher|Partner (München/Stuttgart) – DKFS Architects (London)