Deutscher Brückenbaupreis 2025 verliehen

Bildnachweis sbp: Preis in der Kategorie Straßen- und Eisenbahnbrücken: Oderbrücke bei Küstrin von Schüßler-Plan (Düsseldorf/Berlin) und schlaich bergermann partner (Stuttgart), Bauwerksentwurf: Knight Architects (London) Alle zwei Jahre prämieren die Bundesingenieurkammer und der Verband Beratender Ingenieure …

Weiterlesen …

Dresdner Brückenbausymposium vom 19.-20. März 2025

Bildnachweis: Cengiz Dicleli, Rheinbrücke Bendorf 1965 Verleihung des Deutschen Brückenbau-Preises 2025 der Bundesingenieurkammer. Im Anschluß Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Prof. Cengiz Dicleli, mit einem kleinen Sektempfang. An diesem Tag ist der Eintritt kostenfrei. …

Weiterlesen …

Für den erhalt der historischen Ohetalbrücke im Landkreis Regen

Bildnachweis: Daniela Meißner Petition für den Erhalt der Ohetalbrücke in 94209 Regen Die Ohetalbrücke, Bayerns zweithöchste Eisenbahnbrücke, ist ein beeindruckendes Bauwerk und ein Wahrzeichen in der Region. Seit knapp 150 Jahren überspannt sie die Schloßauer …

Weiterlesen …

Bayrischer Ingenieurbaupreis 2025 vergeben

Bildnachweis: Echelsbacher-Brücke ©_DR.-SCHÜTZ-INGENIEURE Für ihre herausragenden, kreativen und innovativen Ingenieurleistungen hat die Bayerische Ingenieurekammer-Bau am Freitag, den 17. Januar 2025 drei bayerische Projekte mit dem Ingenieurpreis 2025 ausgezeichnet.  Kammerpräsident Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken und der …

Weiterlesen …

Deutscher Ingenieurpreis

Innenansicht des Hangars mit Luftschiff Quelle: Annika Feuss Die Bauingenieure Ripkens Wiesenkämper Beratende Ingenieure PartGmbB sowie die Westdeutsche Luftwerbung Theodor Wüllenkemper GmbH & Co. KG als Bauherr sind die Preisträger des Deutschen Ingenieurbaupreises 2024. Der Luftschiffhangar in Mülheim an der Ruhr gewinnt den …

Weiterlesen …