Ulrich Finsterwalder Tagung in München 2023
Zum 125. Geburtstag von Ulrich Finsterwalder Pflegen und Erhalten von Ingenieurbauwerken
Zum 125. Geburtstag von Ulrich Finsterwalder Pflegen und Erhalten von Ingenieurbauwerken
5. Oktober 2023 im Oskar von Miller Forum, München Programm 10:00 Begrüßung / Grußworte Thomas Schmid, Hauptgeschäftsführer Bayerischer Bauindustrieverband e.V. Dr.-Ing. Klemens Finsterwalder, Finsterwalder Umwelttechnik, Hittenkirchen Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer Bau, München 10:30 Vision …
und die technische Innovation des Freivorbaus Mit dieser neuen Publikation, herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege, dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, beschäftigt sich der ausgewiesene Kenner des Werks von Ulrich …
als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM 13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. Begrüßung Dr.-Ing. Heinrich Bökamp Präsident der Bundesingenieurkammer Grußworte Dr.-Ing Horst Lenz Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz Adolf Kessel Oberbürgermeister der Stadt …
Die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz laden herzlich ein zur Titelverleihung am 1. September 2022 als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM 13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. an der Nibelungenbrücke Worms Begrüßung Dr.-Ing. …
SCHALENBAUTEN VON ULRICH MÜTHER AUF RÜGEN Bildnachweis: Wüstenrot Stiftung
Seit 2018 versucht Investor Ralf Büschl, der das Paketpostareal in München von der Post kaufte, seine Investorenträume auf dem 87.000 Quadratmeter großen Gelände zu realisieren. Auf dem Areal im Stadtteil Neuhausen steht die 1965-1969 fertig …
Die Nibelungenbrücke Worms – Lampertheim Save the date – Programm siehe Blog.
Die Nibelungenbrücke Worms – Lampertheim 10:00 Grußworte Dr. Verena Jakobi (Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Landeskonservatorin Dr. Heike Otto (Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Generaldirektorin) Bernhard Knoop (Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, Leiter der Dienststelle Worms) 10:30 Die Nibelungenbrücke und …
Im Frühjahr und Sommer 2021 widmet sich eine Vortragsreihe dem heutigen Umgang mit dem baulichen Erbe einer ›Sozialistischen Moderne‹. Das Augenmerk liegt auf Bauwerken, die im Sinne eines Experiments neue typologische, konstruktive oder formale Wege beschritten …