Dresdner Brückenbausymposium vom 19.-20. März 2025

Bildnachweis: Cengiz Dicleli, Rheinbrücke Bendorf 1965 Verleihung des Deutschen Brückenbau-Preises 2025 der Bundesingenieurkammer. Im Anschluß Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Prof. Cengiz Dicleli, mit einem kleinen Sektempfang. An diesem Tag ist der Eintritt kostenfrei. …

Weiterlesen …

Die Nibelungenbrücke. Finsterwalder, Lohmer 

und die technische Innovation des Freivorbaus  Mit dieser neuen Publikation, herausgegeben von der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, Direktion Landesdenkmalpflege, dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen und dem Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz, beschäftigt sich der ausgewiesene Kenner des Werks von Ulrich …

Weiterlesen …

Die Nibelungenbrücke Worms (1951–53)

Autor: Cengiz Dicleli Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland, Band 27 Bestellung hier: ISBN 978-3-941867-37-6, 108 Seiten, 106 Abb. Vortrag beim DRESDNER BRÜCKENBAUSYMPOSIUM 09. MÄRZ 2021: Brückenarchitekt Gerd Lohmer (1909 – 1981) Autor: Cengiz Dicleli …

Weiterlesen …

Autobiografie Rolf Heider anlässlich seines 80. Geburtstages 2020

„Bürger Bauingenieur Freigeist“ heißt die von Rolf Heider 2020 anlässlich seines 80. Geburtstages veröffentlichte Autobiografie mit „41 Essays über das Leben und Arbeiten in zwei Gesellschaften”. Rolf Heider studierte Konstruktiven Ingenieurbau an der Hochschule für Bauwesen Cottbus …

Weiterlesen …