• Klaus Bollinger und Volker Staab

      Vortrag und Gespräch In der Vortragsreihe der Sektion Baukunst „On the Duty and the Power of Architecture“ präsentieren Mitglieder ihre aktuellen Projekte und sprechen über Verantwortung und Einfluss von Baukultur. Klaus Bollinger, Bauingenieur und Tragwerksplaner, ...

    Weiterlesen ...

    Euro6
  • Einladung am 1. September 2022 zur Auszeichnung der Nibelungenbrücke Worms

    Floßhafenstr.

    Die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz laden herzlich ein zur Titelverleihung am 1. September 2022 als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM  13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. an der Nibelungenbrücke Worms Begrüßung  Dr.-Ing. ...

    Weiterlesen ...

    Kostenlos
  • Symposium Tragwerksplanung: Vision und Konstruktion

    Bildnachweis: The Cradle in Düsseldorf © Interboden HPP Vision und Konstruktion  Das Tragwerksplaner-Symposium – Vision und Konstruktion bringt herausragende Beispiele konstruktiver Ingenieurbaukunst nach Berlin. Im Fokus stehen zukunftsweisende Ideen von Ingenieurinnen und Ingenieuren bei der ...

    Weiterlesen ...

  • Symposium Tragwerkplanung – Vision & Konstruktion 2024 am 11.10.2024

    Das Programm enthält Vorträge und Diskussionen, mit denen neueste Entwicklungen und innovative Ansätze in der Tragwerksplanung und Baukonstruktion in den Blick genommen werden.

    Das Symposium rückt die kreative Gestaltungskraft konstruktiver Ingenieurinnen und Ingenieure ins Rampenlicht.

    $195
  • 34. DRESDNER BRÜCKENBAUSYMPOSIUM 19. – 20. MÄRZ 2025

    Messe Dresden Messering 6, Dresden, Sachsen, Germany

    Verleihung des Deutschen Brückenbau-Preises 2025 der Bundesingenieurkammer. Im Anschluß Eröffnung der Ausstellung mit Fotografien von Prof. Cengiz Dicleli, mit einem kleinen Sektempfang. An diesem Tag ist der Eintritt kostenfrei. Hier geht es zur Ticketanmeldung für ...

    Weiterlesen ...