Zur Entwicklung der Zeiss-Dywidag-Schalenbauweise
In: Visionäre und Alltagshelden, Ingenieure – Bauen – Zukunft; Lang, W.; Hellstern, C. (Hrsg.), Edition Detail, München 2017, S. 44-46
In: Visionäre und Alltagshelden, Ingenieure – Bauen – Zukunft; Lang, W.; Hellstern, C. (Hrsg.), Edition Detail, München 2017, S. 44-46
Ernst & Sohn Verlag Grußwort Dr. Klemens Finsterwalder beim Ulrich Finsterwalder Ingenieurbaupreis 2017 in München
Aus dem Tagungsband Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken Ulrich Finsterwalder (1897–1988) – Doyen des Brückenbaus Autor: Prof. Cengiz Dicleli 26. Brückenbausymposium
Aus dem Tagungsband Planung, Bauausführung, Instandsetzung und Ertüchtigung von Brücken Ulrich Finsterwalder (1897–1988) – Doyen des Brückenbaus Autor: Prof. Cengiz Dicleli 26. Brückenbausymposium
momentum magazin
Ein Leben für den Betonbau
München, 2. August 2010 Prof. Dr.-Ing. Herbert Kupfer im Gespräch mit Prof. Cengiz Dicleli (Transkription des Mitschnitts steht noch aus, Student*innen des Konstruktiven Ingenieurbaus bitte melden)
Andechs bei München, 31. Juli 2010 Dipl.-Ing. Dr. E.h.Herbert Schambeck im Gespräch mit Prof. Cengiz Dicleli (Transkription des Mitschnitts steht noch aus, Student*innen des Konstruktiven Ingenieurbaus bitte melden)
Hittenkirchen am Chiemsee, 26. Juli 2008 Dr.-Ing. Klemens Finsterwalder im Gespräch mit Prof. Cengiz Dicleli (Transkription des Mitschnitts steht noch aus, Student*innen des Konstruktiven Ingenieurbaus bitte melden). Hier geht es zur Website von Finsterwalder Umwelttechnik.