Anerkennung beim AIV-Schinkel-Wettbewerb Fachsparte Konstruktiver Ingenieurbau

„Weitblick“ heisst die beim AIV-Schinkel-Wettbewerb eingereichte Arbeit in der Fachsparte Konstruktiver Ingenieurbau und eine Anerkennung haben die Entwurfsverfasser*innen Paul Merz, Niklas Petersen, Sofia Moissiadis (TU Berlin) auf jeden Fall verdient. Der Architekten- und Ingenieurverein zu …

Weiterlesen …

Die Nibelungenbrücke Worms (1951–53)

Autor: Cengiz Dicleli Historische Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland, Band 27 Bestellung hier: ISBN 978-3-941867-37-6, 108 Seiten, 106 Abb. Vortrag beim DRESDNER BRÜCKENBAUSYMPOSIUM 09. MÄRZ 2021: Brückenarchitekt Gerd Lohmer (1909 – 1981) Autor: Cengiz Dicleli …

Weiterlesen …

Rückblick Vortragsreihe „Praktiken und Potentiale von Bautechnikgeschichte“ (2008)

Im Deutschen Technikmuseum Berlin findet jährlich – veranstaltet vom VDI-Bezirksverein Berlin-Brandenburg, Arbeitskreis Technikgeschichte und Arbeitskreis Bautechnik, zusammen mit dem Lehrstuhl für Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung der BTU Cottbus eine Vortragsreihe statt. Am 23. Oktober 2008 hielt …

Weiterlesen …

Autobiografie Rolf Heider anlässlich seines 80. Geburtstages 2020

„Bürger Bauingenieur Freigeist“ heißt die von Rolf Heider 2020 anlässlich seines 80. Geburtstages veröffentlichte Autobiografie mit „41 Essays über das Leben und Arbeiten in zwei Gesellschaften”. Rolf Heider studierte Konstruktiven Ingenieurbau an der Hochschule für Bauwesen Cottbus …

Weiterlesen …

Geplante Türme neben denkmalgeschützter Paketposthalle in München: „Höchst umstritten“

„Denkmalpfleger wehren sich vehement gegen den geplanten Bau der 155 Meter hohen Türme neben der Paketposthalle“ schreibt die Süddeutsche Zeitung am 13. November 2020. Die Paketposthalle München entstand 1965–69 als damals größte mit Fertigteilen gebaute …

Weiterlesen …

Das weltbekannte Florentiner Fussballstadium des Ing. Pier Luigi Nervi soll einem Neubau weichen

Liebe Freunde, liebe Kollegen, liebe Architektur- und Kulturliebhaber, im Rahmen der letzten “COVID 19- Notfallgesetzesentwürfe” der italienischen Regierung zur Vereinfachung und Digitalisierung der Baubranche (öffentliche Ausschreibungen/ Auftragsvergabe/ Genehmigungsverfahren, Richtlinien, Denkmalschutz , etc.), hat sich ein …

Weiterlesen …