Einladung am 1. September 2022 zur Auszeichnung der Nibelungenbrücke Worms

als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“  PROGRAMM  13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. Begrüßung  Dr.-Ing. Heinrich Bökamp  Präsident der Bundesingenieurkammer  Grußworte  Dr.-Ing Horst Lenz  Präsident der Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz  Adolf Kessel  Oberbürgermeister der Stadt …

Weiterlesen …

Einladung am 1. September 2022 zur Auszeichnung der Nibelungenbrücke Worms

Die Bundesingenieurkammer und die Ingenieurkammer Rheinland-Pfalz laden herzlich ein zur Titelverleihung am 1. September 2022 als „Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland“ PROGRAMM  13:00 Uhr Feierliche Enthüllung der Tafel in der Floßhafenstr. an der Nibelungenbrücke Worms Begrüßung  Dr.-Ing. …

Weiterlesen …

Rückblick Vortragsreihe „Praktiken und Potentiale von Bautechnikgeschichte“ (2008)

Neben Franz Dischinger und Fritz Leonhardt zählt Ulrich Finsterwalder (1897 – 1988) zu den größten Ingenieuren des Stahl- und Spannbetons in Deutschland und darüber hinaus. Rund fünfzig Jahre lang formte er die Firma Dyckerhoff & Widmann als Chefingenieur und Mitglied der Geschäftsleitung. Es gelang ihm zahlreiche Erfindungen zu machen, die den Stahlbetonbau weiterentwickelten und Bauwerke jeder Art in einer Qualität und Quantität selber zu bauen oder mittelbar zu beeinflussen, wie es kaum von einem anderen Ingenieur bekannt ist.